Pro Helvetia
Referenzen – Pro Helvetia: Circular Design Workshop

Pro Helvetia: Circular Design Workshop

Im Auftrag von organisierte Reform einen Circular Design Workshop in Biel. Ziel dieses Workshops war es, Designer*innen grundlegende Prinzipien, Praxisbeispiele und Werkzeuge der Kreislauf­wirtschaft und des Circular Designs zu vermitteln.

Prozess und Leistungen

Um den Nachhaltigkeitsansatz in der Schweizer Designszene und vor allem bei jungen Designstudios zu fördern, setzt Pro Helvetia seit 2023 auf den Wissensaufbau im Bereich Circular Design. Hierzu führt Reform jährlich einen massgeschneiderten Workshop mit jeweils rund 20 ausgewählten Teilnehmenden durch.

Im Rahmen des Workshops 2023 erhielten die Teil­nehmer*innen eine Einführung in die Kreislaufwirtschaft und lernten, wie Circular Design als Ansatz zur Innovation genutzt werden kann. Ein besonderer Fokus lag auf der frühzeitigen Integration von Circular Design und den Sustainable Development Goals in den Gestaltungs­prozess. Zudem erhielten die Teilnehmer*innen Einblicke in das Schweizer Circular Design Ökosystem sowie in den Alltag von Vitra und ihrem neuen «Environmental Design Guide».

Im Jahr 2024 lag der thematische Schwerpunkt auf «Applying Circular Design & Life Cycle Assessments». Nach der Einführung in die Welt der Life Cycle Assessments (LCAs) durch Zühlke wurden die Teil­nehmer*innen eingeladen, verschiedene Circular Design Optionen mit einem systemischen sowie einem LCA Blick zu betrachten, in ihrem Kontext zu verstehen und gegeneinander abzuwägen.

Leistungsschwerpunkte
  • Werkzeuge und Innovationsprozess
  • Kompetenzaufbau

Wirkung

Die Teilnehmenden erlangten ein grund­legendes Verständnis für die Rolle des Designs in der Kreislaufwirtschaft und sind nun in der Lage, diese Konzepte in ihren Grundzügen besser im Alltag zu integrieren, um nachhaltige und relevante Innovationen voranzutreiben.

Der Austausch mit Vitra und Zühlke sowie die Deep Dives zu fiktiven Aufträgen und eigenen Projekten ermöglichten den Teilnehmenden zudem einen vertieften Einblick in die praktische Anwendung von Circular Design und stärkte ihr Praxiswissen nachhaltig.

Co-Lead bei Reform
Netzwerkpartner*innen

Testimonials

«Wir waren äusserst beeindruckt von der hervorragenden Organisation und Durch­führung der Events «Circular Design Workshop» in Biel durch Reform. Die Veranstaltungen waren informativ, gut organisiert und äusserst inspirierend. Sarra Ganouchi, Simon Widmer sowie die Gastreferenten Thomas Kamber von Vitra und Ronny Hoffmann von Zühlke vermittelten auf anschauliche Weise die Grundlagen von Circular Design und zeigten auf, wie Nachhaltigkeit und Innovation mit Design in Einklang gebracht werden können. Die praktischen Übungen und Diskussionen während des Workshops halfen den Teilnehmer*innen, ein vertieftes Verständnis für den zirkulären Ansatz im Arbeitsalltag zu entwickeln. Mit ihrer fachlichen Kompetenz und ihrem Engagement konnten die Organisator*innen eine äusserst positive Atmosphäre schaffen. Wir danken Sarra und Simon herzlich für diese bereichernde Erfahrung und empfehlen sie wärmstens weiter.»
Helen Muggli, Design Specialist, Pro Helvetia

«I like the most how you talk about the topic CE & CD: (1) with a lot of clarity where I could feel there's a lot of practical knowledge behind how you choose what to "convey" ; (2) "flow of meaning" in the way: sensing into the group and willing to build a bridge to the diverse pre-knowledge and experience present in the room to build on where we came from ; (3) and with a lot of enthusiasm for the topics CE & CD and what possibilites/potential those bring as levers for transformation.»
«War richtig informativ, grosszügig und empowering.»
«The very positive attitude and your strong conviction had a very inspiring effect. And the accessibility of the presentation and examples.»
«Whole day dynamics of the workshop (very energizing!). The real-world touchpoint with Vitra.»
«Die Vielseitigkeit des Tages und die Check-Liste (Circular Design Compass by SEEK) die ihr am Morgen bei den Beispielen aufgeführt hattet.»
«It was a fantastic experience, and I thoroughly enjoyed being a part of it. The energy and enthusiasm shared by everyone made it a truly valuable event.»
«The theoretical & the practical parts → good mix!»
«The presentation of your examples of good circular design approaches.»
Teilnehmer*innen (anonym) auf die Frage «What did you like most?»